Archiv

Juni 17th, 2023

DIE POLNISCHEN KRIEGSVERLUSTE 1939–1945

Bericht über die Verluste Polens infolge der deutschen Aggression und der deutschen Besatzung (Abgeordneter Arkadiusz Mularczyk)

Die Autoren des Berichtes möchten darauf hinweisen, dass gleichermaßen Schäden an polnischen Städten, der Infrastruktur und Industrie, als auch das nicht nutzbare ökonomische Potenzial in Form von Millionen getöteten polnischen Bürgerinnen berücksichtigt werden.

 

In der Gesamtschau beläuft sich der geschätzte Schaden des deutschen Überfalls und der damit verbunden Basatzung zu Ungunsten Polens auf über 6200 Mrd. PLN.

Der Bericht über die Verluste Polens infolge der deutschen Aggression und der deutschen Besatzung - wie er vom Abgeordneten Arkadiusz Mularczyk berichtet wurde, - besagt Folgendes:

  • Aufgrund des Krieges und der damit verbundenen Grenzverschiebung im Laufe von 7 Jahren hat Polen etwa 11,2 Millionen BürgerInnen verloren

  • Während des Zweiten Weltkrieges wurden über 2,1 Millionen Menschen zur Zwangsarbeit aus Polen nach Deutschland verschleppt

  • Durch den Zweiten Weltkrieg wurden 590.000 polnische Staatsbürger zu Invaliden - dies nicht nur durch direkte Kriegshandlungen, sondern ebenso im Rahmen von sogenannten Experimenten

  • Deutsche bemächtigten sich mit der Zielsetzung der Germanisierung etwa 200.000 polnischer Kinder, von denen nur etwa 30.000 gerettet werden konnten.

  • Die Höhe der polnischen Bevölkerungsverluste die Deutschland direkt zugeschrieben werden können, belaufen sich auf 5219053 Einzelschicksale, von denen 21 Prozent auf Kinder bis 10 Jahre fallen

  • Weggefallene Löhne der Personen, die den Zweiten Weltkrieg überlebt haben, belaufen sich auf ca. 500 Milliarden PLN

  • Schätzungen ergeben einen Gesamtverlust an Kulturgütern und Kunstwerken infolge des Kriegsgeschehens und der damit verbundenen deutschen Besatzung, von etwa 19,31 Milliarden PLN

Info - Einladung am 25.11.2022

Sehr geehrte Damen und Herren,

dass in besonderer Weise geplante Gedenken am Freitag, den 25.11.2022 um 14:00 Uhr muss in der jetzigen Situation leider aus personellen Gründen kurzfristig abgesagt werden.

Ich bitte Sie um Ihr Verständnis.

Sobald sich nächstes Jahr Änderungen ergeben und es möglich ist, die Gedenkfeier stattfinden zu lassen, werde ich Sie informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Bialas

 

 

September 16th, 2021

März 13th, 2020

Kommunalwahl 2020 - Erding

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer